Skip to contentSkip to footer

Chronik des Vereins

Der FC Kehlen wurde am 23. Mai 1946 in der Kneipe bei Ruckesch Ninn gegründet.

Am 25. August 1946 kommt es zum ersten Spiel, Gegner ist die ES Schuller. Die erste Mannschaft bestand aus folgenden Spielern: Alphonse felten, Joseph Kayser, Paul Knepper, Armand Lamesch, Arthur Lamesch, Jean Meyers, Othon Marini, Leon Poeckes, Roger Poeckes, Aloyse Theis und Fiss Zuné.

1958 kann der Verein zum ersten Mal in die zweite Division aufsteigen, dies nach dem Gewinn, der für die damalige Zeit, unglaublichen Summe von 40.000 Franken in einem Tippspiel.

Die erste Jugendmannschaft (Cadets) wird 1960 gegründet. Gestärkt wurde sich damals in der Halbzeitpause übrigens mit einem Kaffi-Quetsch.

Dank der hervorragenden Jugendarbeit gelingt dem Verein im Jahre 1976 der erstmalige Aufstieg in die 1. Division. Da das Spielfeld (heute: Terrain 3) ein Längsgefälle von 2,5% aufweist, wird es für den Spielbetrieb der ersten Mannschaft gesperrt. Bis zur Errichtung des neuen Spielfeld 1984 mussten die Spieler nach Kopstal ausweichen. Dies ist jetzt endlich Vergangenheit und von nun an müssen die Spieler auch nicht mehr in der Dorfkneipe duschen sondern können die neuen „Vestiairen“ gleich neben dem Spielfeld benutzen.

Seit 1999 konnte sich der FC Kehlen endgültig in der 1. Division etablieren. 2005 und 2012 musste man zwar absteigen, konnte aber im folgenden Jahr gleich den Wiederaufstieg feiern.

Die beiden größten Erfolge waren die beiden Relegationsspiele um den Aufstig in die Ehrenpromotion 2003 gegen CS Oberkorn (0-1) und 2007 gegen CEBRA (0-2).

Alle Tabellen und Resultate seit 1946 findet man hier: http://www.fussball-lux.lu/fc_kehlen.html

2001 wurde die neue „Buvette“ fertiggestellt.

Nachdem das „Terrain 2“ schon seit 7 Jahren mit Naturrasen bestanden hatte wurde am 22.2.2008 der neue Kunstrasen des „Terrain 2“ eingeweiht.

Heute zählt der Verein zu den größten des Landes mit mehr als 200 aktiven Spielern und 12 Mannschaften. Die hervorragende sportliche Infrastruktur mit den 3 Spielfeldern und der Sporthalle wurde im Winter 2016-2017 durch eine Tribüne mit Platz für über 400 Zuschauer, komplettiert.
Am 1.Juli 2017 fand die Einweihung der Tribüne statt.

Den 6. Oktober 2019 war zu Kielen en historeschen Moment: Den éischten Heemmatch vun enger Meederchersequipe (U15) vu Kielen.

Den nächsten flotten Moment kënnt, wann déi néien Komplexe soll ageweit gin. Viraussiichtlech: November 2023 !!

A folgenden Divisiounen huet eis 1. Equipe bis elo gespillt

Liga Saisons
Nationaldivisioun 0
Eirepromotioun 0
1. Divisioun 19
2. Divisioun 23
3. Divisioun 15
4. Divisioun 12

D’Presidenten vum FC Kielen:

1946 – 1950: Jean-Pierre Mersch
1950 – 1952: Joseph Biver
1951 – 1954: Victor Olinger
1954 – 1975: Joseph Saibene
1975 – 1997: Fred Kremer
1998 – 2004: Paul Pepin
2004 – 2012: André Back
2012 – 2015: Marc Ludovicy
2015 - : Fred Keup

D’Sekretären vum FC Kielen:

1946 – 1950: Lamesch Armand
1950 – 1952: Ensch René
1953 – 1956: Martin Armand
1957 – 1971: Knepper Paul
1971 – 1976: Lepage Jean (Lex)
1976 – 1979: Masselter Paul
1979 – 1981: Clesse Raymond
1981 – 1984 : Schroeder Claude (Menn)
1984 – 1990 : Demuth Jerry
1990 – 1994 : Gutenkauf Mulles
1994 – 1995 : Melmer Dan
1995 – 1997: Back Mike
1998 – 1999: Verschuren Christian
1999 – 2003: Pissinger Abbes
2004 – 2015: Keup Fred
2015 - 2018 : Claude Brachtenbach2019 -    Adri Eschette

D’Caissieren vum FC Kielen:

1946 – 1949: Nickels Nicolas
1950 – 1953: Elcheroth Marcel
1954 – 1956: Biver Antoine
1956 – 1961: Pierrard Victor
1961 – 1982: Kremer Fred
1982 – 1992: Scheitler Joël
1993: Kasel Norbert
1993 – 1995: Melmer Dan
1995 – 2002: Heimann Dirk
2003 – 2010: Scheitler Manou
2011 – 2015: Wiscourt Christophe
2015 - : Maringer Christian